Kaffee aus Costa Rica verlor durch die angestrebte Massenproduktion der 80er und 90er Jahre seinen weltbekannten Charakter. Obwohl das Land klein ist und der Farmbesitz eher bei kleinen bis mittelgroßen Familien liegt, wurde über Jahrzehnte der Kaffee in großen Aufbereitungsanlagen verarbeitet. Hierdurch verlor der Kaffee komplett seine Einzigartigkeit.
Heute sind die kleinen Farmer in der Lage, ihren Kaffee selbst aufzubereiten und gewinnbringend zu vermarkten. Damit einhergehend ist auch die Qualität wieder auf das hohe Niveau alter Zeiten zurückgekehrt.
Hochwertige Kaffeebohnen aus Costa Rica - für Genießer