Indien produziert gewaschene und ungewaschene Kaffees („cherry“ genannt). Der gewaschene Arabica wird als „plantation arabica“ und der gewaschene Robusta als „parchment robusta“ bezeichnet. 

Bei dem monsoomed Kaffee werden die Kaffeebohnen in Lagen von 10 und 15 cm Höhe dem Monsumwind ausgesetzt. Hierfür wird der Kaffee in einem gut durchlüfteten Lager ausgebreitet und 12 bis 16 Wochen unter regelmäßigem Wenden dem feuchtigkeitsgeladenen Wind ausgesetzt.

Hochwertige Kaffeebohnen aus Indien - für Genießer